Niederrhein mit Kindern Band 1 und 2 – weitere Nachauflagen geplant

Niederrhein mit Kindern Band 2.      3. Auflage geplant!

Orte, die Kindern und Eltern Freude machen

ISBN 978-3-944146-85-0 – Pagina-Verlag Goch 2016, 2. Auflage 2021 – 17,95 €

Der Niederrhein umfasst ein riesiges Gebiet mit verschiedenartigster Natur und uralten Bauten. Genauso vielfältig sind die Möglichkeiten, die sich Familien bieten – nicht zuletzt auch durch die Nähe zu den Niederlanden, dem Münsterland und dem Ruhrgebiet.

Auf 176 Seiten erfahren wir, wo wir auf Kamelen reiten, mit Lamas durch den Wald wandern, einen Ritterschlag erleben, ein Fort erkunden, uns in Maislabyrinthen verirren, Mammutbäume bestaunen, im Heu schlafen, mit Tieren schmusen, klettern, hüpfen, toben und Spaß haben können und wo wir anschließend zum Essen oder Kaffee trinken willkommen sind. Alle Ziele sind ausführlich bebildert und detailliert mit Preisen, Öffnungszeiten und Wegbeschreibungen bis hin zu Altersempfehlungen, Tipps und Angaben zu Aufenthaltsdauer und Kinderwagentauglichkeit dargestellt.

Viel Spaß am Niederrhein!

 

Niederrhein mit Kindern Band 1.      4. Auflage geplant!

Orte, die Kindern und Eltern Freude machen

ISBN 978-3-944146-26-3

Pagina-Verlag Goch 2014,
3. Auflage 2021 – 17,95 €

 

„Was machen wir heute?“ – Ein Satz, der Eltern oft die Haare raufen lässt. Dabei liegt das Gute doch so nah… auch am nördlichen Niederrhein. In diesem Buch finden Sie eine Vielzahl an Ausflugszielen und Aktivitäten, die Kindern und Eltern Freude machen.

Wussten Sie schon, dass Sie hier im Tipi übernachten, mit Eseln wandern und auf Kamelen reiten können? Wo die Wildpferde leben? Dass es einen kostenlosen Tierpark gibt und einen 1000 Jahre alten Brunnen? Wo Aschenputtel zum Ball ging? In diesem Buch werden nicht nur die klassischen Freizeitziele wie Freizeitparks, Tiergärten und Schwimmbäder portraitiert, sondern auch unbekanntere Orte, Naturerlebnispfade, besonders schöne Plätze zum Spazierengehen und kostenlose Ziele. Darüber hinaus erfahren Sie hier, in welchen Restaurants und Cafés Sie mit Kindern willkommen sind, wo es die schönsten Spielplätze gibt und was Sie mit Ihrer Freizeit alles anfangen können. Es finden sich auch hilfreiche Adressen und Links für den Alltag mit Kindern – nicht zuletzt eine große Sammlung an Angeboten für Kindergeburtstagsfeiern. Sie werden staunen, welche Möglichkeiten sich bieten! Das kleine Mädchen Lotta begleitet Sie durch das Buch, kommentiert seine Erlebnisse und erzählt Sagen und Geschichten. Wir wünschen viel Vergnügen!

https://susanne-wingels.de/

 

Ein Buch des Künstlers Erich Krian “Bronzehaut”

Der Text “Bronzehaut” entstand nach Notizen und ersten Aufzeichnungen im Jahr 2002.
Die jetzige Fassung  schloss Erich Krian im Sommer 2022 ab.

600 Exemplare in gebundener Ausgabe, 52 Seiten im Format 24,5 x 17,5 cm.
Abbildungen zur Bronze “CA/D”.

Bestellungen an erichkrian@arcor.de oder hier in unserem Shop.

VKP 18,00 €. ISBN-Nummer 978-3-946509-56-1

2. Auflage – “Verbotener Umgang” von Rüdiger Gollnick

Die 2. Auflage ist ab heute lieferbar.

Softcover, 14,80 € VKP. 262 Seiten
ISBN 978-3-946509-55-4.14 x 15cm. 320g

Verbotener Umgang
„Erotische Fraternisierung“
denunziert, verhaftet, bestraft, verurteilt …

Verbotener Umgang von Deutschen mit
Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern/innen,
an zahlreichen konkreten Fällen dargestellt.
Die NS-Zeit am Niederrhein 1939–1945

Unter Mitarbeit von Monika Gollnick.

Zum Inhalt:

Mit dem Eroberungsfeldzug gegen Polen am 1. September 1939 und mit der Offensive gegen die UdSSR am 22. Juni 1941 kamen in der Folgezeit Millionen „fremdländischer“ Menschen zwangsweise nach Deutschland, wo sie vor allem die Lücken für die eingezogenen deutschen Männer zum Kriegsdienst füllen mussten. Und diese Menschen arbeiteten und begegneten deutschen Frauen und Männern im Arbeitsalltag, lebten zum Teil mit ihnen zusammen (z.B. auf den Bauernhöfen und in den Industriebetrieben). So ergaben sich Kontakte und Beziehungen, die vom NS-Staat aus Rassegründen verboten waren und bestraft wurden. Und genau hier begannen die Probleme, denen über die Gestapoakten im Landesarchiv NRW Duisburg (Rheinland) nachgegangen wurde. Dabei wurde das Aktenmaterial unter folgenden Aspekten studiert: emotionale und sexuelle Probleme und Delikte – Probleme und Delikte am Arbeitsplatz – Probleme und Delikte im Hinblick auf den NS-Staat und seine Organe – Probleme und Delikte im Hinblick auf die Beziehungen Kirche/religiöse Überzeugung und NS-Staat.

Dabei wird die Bandbreite der polizeilichen bzw. gerichtlichen Verfahren von der Banalität bis zur Vernichtung menschlicher Existenzen deutlich.

 

Pagina Verlag und wie es weitergeht…

… da mehrfach, nach dem Tod von Franz Engelen, gefragt wurde “Wie geht es denn nun weiter?”
möchten wir mitteilen, dass es weitergeht!

Eingehende Bestellungen werden selbstverständlich weiterhin ausgeliefert.

Neue Projekte werden in Zusammenarbeit mit der freiberuflichen Grafikerin und Designerin Jacqueline Wynhoff – www.lieblingsgrafik.de – realisiert.

Bildergebnis für wynhoff lieblingsgrafik.de
Wir freuen uns darauf!

Neuerscheinung. “Lina – ich bin’s” von Ulrike Zilly

Hardcover 220 Seiten, 24 x 18 cm. 53 Zeichnungen, Ölbilder und Kinderbilder
von der Künstlerin Ulrike Zilly und ihrer verstorbenen Tochter Lina Hartmann. VKP 22,00 €.

Das Buch „Lina, ich bin`s „versammelt 53 ausgewählte Zeichnungen aus den
gezeichneten Tagebüchern von Ulrike Zilly. Die Arbeiten entstanden in der Zeit von 2015-2019
anlässlich des Todes von Lina Hartmann im Alter von 26 Jahren.
Die Aufzeichnungen haben keine Reihenfolge, weder zeitlich noch thematisch-
Sie richten den Blick voraus und zurück.
Es sind Zeugnisse der unablässigen Auseinandersetzung Ulrike Zillys mit ihrer Tochter nach deren
Tod, mit aller Trauer und mit allen tröstlich-heiteren Momenten.
Die Zeichnungen sind assoziativ und intuitiv, sie loten das Menschliche aus von der Oberfläche des
Körpers, bis in die Verästelungen der Seele mit Glückserfahrungen, Wünschen, Vorlieben und
Hoffnungen.

Die FOSSA EUGENIANA

Neuerscheinigung Historischer Roman 17,90 € VKP

ISBN 978-3-946-509-42-4, 432 Seiten.

Handlung des Buches Hans Baumanns
Die Spanier hatten die Niederlande und einen Teil des Rheinlandes besetzt.
Sie zwangen die Bevölkerung, den katholischen Glauben anzunehmen.
Die nördlichen Provinzen – vor allem die Provinz Holland mit ihrem
Statthalter „Wilhelm von Oranien-Nassau“- widersetzten sich dem Bestreben
mit militärischen Mitteln vehement, seit die „Fossa-Eugeniana“ gebaut wurde.
Nachdem „Wilhelm von Oranien“ in Delft von einem katholischen Attentäter
erschossen wurde, übernahm sein Sohn „Moritz von Oranien-Nassau“
die Aufgabe seines Vaters und schaffte es im Jahre 1640 durch den
Westfälischen Frieden die Niederlande zu befreien.
Bis dahin war es ein weiter Weg.
Die Leidtragenden waren die Tagelöhner mit ihren Familien.

Danse Macabre · ein Totentanzzyklus ·

Hardcover. 17,50 € Verkaufspreis. ISBN 978-3-946509-39-4.   Ab sofort erhältlich hier im Shop, im Buchhandel oder für 25 € incl. Widmungsskizze, Signatur und Verpackung direkt bei Martin Lersch · Triftstraße 167 · 47574 Goch · Tel 02823 9289958  ma.ler@gmx.net.

Gezeichnet von Martin Lersch, vorgestellt von Dr. Rainer Dresler

Auszug aus dem Vorwort: Die Entstehung der Totentänze ist eng verbunden mit dem Ausbruch der Pest im 14. Jahrhundert in Europa. Sie  nahm ihren Ausgang im Jahre 1347 von der Krim aus während der Belagerung der Stadt Caffa durch die Tartaren. Handelsschiffe brachten die Krankheit nach Italien; von dort aus breitete sie sich rasend schnell in ganz Europa aus und raffte mindestens ein Drittel der damaligen Bevölkerung dahin.

 

Rheydter Stadtgeschichten von Hans-Jürgen Johnen

Neuerscheinung Oktober 2021.

Hardcover, 164 Seiten, 235 Abbildungen. Für 21,90 € erhältlich im Buchhandel oder beim Autor:

hans-juergen.johnen@web.de

Tel. 02166 39 03 81

mobil 0172 217 66 39

Bilderlesebuch zur Sonderausstellung Jung-Siegfried in Xanten

Ein Bilderlesebuch für ausgeschlafene Kinder, das die Großen vielleicht auch einmal
ausleihen dürfen. Frech und witzig, jenseits von verstaubter Deutschtümelei, zieht Jung
Siegfried hinaus in die Welt, um seine Abenteuer zu bestehen. Lustige Verse und detailreiche
Bilder begleiten den Helden bei seiner Reise zum Drachen und zum sagenhaften Schatz.

Das Kinderbuch wird druckfrisch zur Ausstellungseröffnung vorliegen und ist
ab sofort zum Preis von 19.95 € überall im Buchhandel erhältlich.
978-3-946509-41-7BN: 978-3-946509- ©Günter Frorath | Jürgen Pankarz

Sonderausstellung 01. August 2021 bis 01. November 2021 im Siegfried Museum in Xanten.
Jung-Siegfried von Günter Frorath mit Illustrationen von Jürgen „Moses“ Pankarz.
Eröffnungstag 01. August 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Signierstunden mit Autor und Illustrator: 11:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr.

Jodi Bieber Real Beauty

Preissenkung Jodi Bieber – Real Beauty

Ab sofort für nur 9,90 € in unserem Shop erhältlich!


Post navigation