Close
+49 (0) 28 23 / 4 13 10
info@Pagina-Verlag.de
Suche for:
0
Warenkorb
0,00
€
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Toggle navigation
Home
Shop
Art
Belletristik
Regionales
Sachbuch
Unsere Autoren
Art
Belletristik
Regionales
Sachbuch
News
Kontakt
Pagina Verlag
Art
Belletristik
Regionales
Sachbuch
Home
Shop
(Page 2)
Shop
Standardsortierung
Nach Beliebtheit sortiert
Nach Neuheit sortiert
Nach Preis sortiert: niedrig zu hoch
Nach Preis sortiert: hoch zu niedrig
Grid
List
Sale!
Bernward von Chamier – Augenblick!
39,00
€
19,00
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Brigitte Tietzel – Die verlorenen Seelen
12,95
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
C. Hugo Pott – Bestecke und Tafelgeräte (1904-2005)
98,00
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Christine Maes-de Smet – Adelige Frauen der Renaissance auf der Suche nach Freundschaft und Liebe
19,80
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Christoph Dautermann – Krefelder Architektur der 1920er-Jahre
19,95
€
inkl. 7% MwSt.
Weiterlesen
Dr. Stephan Mann – Thitz Tüten Kunst
35,00
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Ferdinand Wülfing – DIE FARBEN UND DER GOLDENE SCHNITT
64,00
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Förderverein Museum Schloss Moyland e.V. – Ausgewählte Gedichte von Franz Joseph van der Grinten
24,80
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Friedrich Leinung – Ray Hamley und die Anrufe von oben
16,95
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Gisela Vaubel – Kalligraphie
29,80
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Goch Memory
25,00
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Guido von Büren, Michael D. Gutbier (Hrsg.) – Das preußische Jahrhundert – Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1815 und 1914
29,80
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Harald Wolff, Dr. Wolfgang Zemter, Peter H. Schiller – Malerei und Zeichnungen
38,00
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Heinrich Lersch – Schreiben – Freunde – Familie
19,95
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Helke Kranz. Vergessene Hölle
12,95
€
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb
Sale!
Bernward von Chamier – Augenblick!
Wandtafelbilder auf Packpapier aus der Vorlesung Typologie der Bauformen, perspektivische Darstellung an der Fachhochschule Düsseldorf, Peter Behrens School...
Brigitte Tietzel – Die verlorenen Seelen
Rebecca Schwarz verlässt eines Morgens das Haus ihres Freundes Julian in Frankfurt – und kehrt nicht zurück. Sie findet sich auf dem Kölner Domplatz sitzen...
C. Hugo Pott – Bestecke und Tafelgeräte (1904-2005)
Ein Beitrag zur Designgeschichte des 20. Jahrhunderts Kommentierter Bestandskatalog des Pott-Archivs im Deutschen Klingenmuseum, Solingen. Die abwechselungsreic...
Christine Maes-de Smet – Adelige Frauen der Renaissance auf der Suche nach Freundschaft und Liebe
Margaretha hatte ein besonderes Vertrauensverhältnis zu Maria Eleonore, Anna, Magdalena und Sybille von Jülich-Kleve-Berg. Im Auftrag des Vaters hatte sich di...
Christoph Dautermann – Krefelder Architektur der 1920er-Jahre
Dr. Stephan Mann – Thitz Tüten Kunst
Die frühen Werke des Malers und Zeichner Thitz sind als Tütenbilder berühmt geworden.
Ferdinand Wülfing – DIE FARBEN UND DER GOLDENE SCHNITT
Die gleichabständige Verteilung der Farben im Farbraum hat große Bedeutung in der Farbmetrik und in der ästhetischen Farbenlehre. Jetzt wurde zum ersten Mal...
Förderverein Museum Schloss Moyland e.V. – Ausgewählte Gedichte von Franz Joseph van der Grinten
Über 300 ausgewählte Gedichte von Kunstsammler Franz Joseph van der Grinten die zu seinem 80. Geburtstag als Buch erscheinen. Herausgeber: Förderverein Mu...
Friedrich Leinung – Ray Hamley und die Anrufe von oben
Gisela Vaubel – Kalligraphie
Gisela Vaubel hat sich über Jahre der vor allem in Japan und China gepflegten Kunst des Schönschreibens gewidmet.
Goch Memory
Gesine Lersch-van der Grinten hat ein Goch Memory entwickelt, welches nun im Pagina Verlag erschienen ist. Die Bilder zeigen Sehenswürdigkeiten und weniger be...
Guido von Büren, Michael D. Gutbier (Hrsg.) – Das preußische Jahrhundert – Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1815 und 1914
Im Vordergrund stehen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Entwicklung der beiden Orte, die eine -jahrhundertelange Geschichte innerhalb des Territoriums Jü...
Harald Wolff, Dr. Wolfgang Zemter, Peter H. Schiller – Malerei und Zeichnungen
Dreisprachig deutsch, englisch, französisch. Die kraftvollen, variantenreichen Bildwelten des Harald Wolff nehmen einen nicht nur auf den ersten Blick gefan...
Heinrich Lersch – Schreiben – Freunde – Familie
Helke Kranz. Vergessene Hölle
Kriminalroman. Taschenbuch im XL-Format 12,5 x 19 cm. 434 Seiten Inhalt, veredelter Umschlag. ISBN 978-3-946509-22-6. Voraussichtlich am November 2018 verfü...
Zeige 16–30 von 58 Ergebnissen
←
1
2
3
4
→
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Auswertung des Nutzerverhaltens verwendet diese Internetseite Google Analytics.
OK
Datenschutz
Cookies